umformulieren

umformulieren

* * *

um|for|mu|lie|ren ['ʊmfɔrmuli:rən], formulierte um, umformuliert <tr.; hat:
neu, anders formulieren:
dieser Satz ist zweideutig, bitte formulieren Sie ihn um; das Kapitel über diese Autorin musste komplett umformuliert werden.

* * *

ụm||for|mu|lie|ren 〈V. tr.; hatneu formulieren, in der Formulierung ändern ● einen Antrag \umformulieren

* * *

ụm|for|mu|lie|ren <sw. V.; hat:
neu, anders formulieren:
einen Text, einen Satz u.

* * *

ụm|for|mu|lie|ren <sw. V.; hat: neu, anders formulieren: einen Text, einen Satz u.; Es gehe auch ganz besonders darum, ökologische Anliegen in konkrete Maßnahmen umzuformulieren (umzusetzen; NZZ 3. 5. 83, 18).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • umformulieren — V. (Aufbaustufe) etw. in andere Worte kleiden Beispiel: Der Text dieses Dokuments muss umformuliert werden …   Extremes Deutsch

  • umformulieren — ụm·for·mu·lie·ren; formulierte um, hat umformuliert; [Vt] etwas umformulieren etwas anders formulieren: einen Satz umformulieren …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • umformulieren — ụm|for|mu|lie|ren 〈V.〉 neu, anders formulieren als vorher; ein Bewerbungsschreiben umformulieren …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • umformulieren — ömformuliere …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • umformulieren — ụm|for|mu|lie|ren …   Die deutsche Rechtschreibung

  • sprachlich ändern — umformulieren; anders formulieren; paraphrasieren …   Universal-Lexikon

  • anders formulieren — umformulieren; sprachlich ändern; paraphrasieren …   Universal-Lexikon

  • paraphrasieren — umformulieren; sprachlich ändern; anders formulieren * * * pa|ra|phra|sie|ren 〈V. tr.; hat〉 1. mit einer Paraphrase erklären 2. 〈Mus.〉 ausschmücken, verzieren, umspielen * * * pa|ra|phra|sie|ren <sw. V.; hat: 1. (Sprachwiss.) …   Universal-Lexikon

  • Assert — Die Artikel Assertion (Informatik) und Zusicherung (Softwaretechnik) überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte… …   Deutsch Wikipedia

  • Assertion (Informatik) — Eine Zusicherung oder Assertion (lat./engl. für Aussage; Behauptung) ist eine Aussage über den Zustand eines Computer Programms oder einer elektronischen Schaltung. Mit Hilfe von Zusicherungen können logische Fehler im Programm oder Defekte in… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”